Informationen zur
Nutzung des Internets
BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik):
Umfassende Informationen für Anfänger und Fortgeschrittene zum Gebrauch eines PC im Internet mit Verweisen auf Schutzprogramme gibt es von:
BSI
(Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik)
Godesberger Allee 185 – 189
53175 Bonn
Tel.: 01888 9582-0
Fax: 01888 9582-400
E-Mail: bsi@bsi.bund.de
Internet: www.bsi.bund.de
Die hierzu
herausgegebene CD, die auch als Webseite im Internet zur Verfügung steht,
verfügt über nachfolgende Inhalte/Themen:
IT-Sicherheit: Das Internet, Der Browser, Datensicherung, Viren und andere
Tiere, Abzocker und Spione, Infiziert- und nun?, Datenverschlüsselung
Themen: Kinderschutz, Der Staat online, Geld online, Open Source Software, Recht
im Internet
Ein Dialer ist ein Wählprogramm, das
über das Modem oder den ISDN-Anschluss eine Verbindung zum Internet herstellt.
Einige Webseiten wurden so programmiert,
das ein Dialer unbemerkt auf den PC gelangt und dann automatisch bei jedem
Gang ins Internet Verbindungen zu teuren 0190er- oder 0900er- Nummern herstellt.
Eine Möglichkeit sich gegen diese
"Abzockerei" zu schützen, sind 0190- und 0900- Warner und Firewalls,
die man kostenlos aus dem Internet downloaden kann, oder diese Nummern bei der
Telefongesellschaft sperren zu lassen.
Virenschutzprogramme
und Firewalls kann man als Software käuflich erwerben, oft sind diese aber sehr
teuer. Jedoch gibt es in vielen PC-Zeitschriften entsprechende Software auf
beigelegten CDs wie z.B. 0190 und 0900-er Warner, Virenschutzprogramme und
Firewalls (teilweise als Vollversionen und teils als Freeware). Einige dieser
Programme kann man auch kostenlos im Internet unter www.freeware.de
downloaden.
Mehr Informationen um das Thema "Dialer"
und wie man sich davor schützen kann, gibt es unter www.dialerschutz.de
.